Eine häufige Komplikation in Hautfalten

Intertrigo ist eine feuchtigkeitsbedingte Hautschädigung, die häufig in Hautfalten wie z. B. Achselhöhlen, in Bauchfalten oder unter der Brust vorkommt. Sie entsteht durch länger anhaltenden Kontakt mit Schweiss sowie durch Reibung von Haut-auf-Haut. 

Risikofaktoren und gefährdete Körperregionen

Menschen mit Adipositas haben ein hohes Risiko, Intertrigo zu entwickeln. Durch Faktoren wie Immobilität, heisse und feuchte Bedingungen und mangelnde Hygiene kann der Zustand zusätzlich verschlimmert werden. Auch Diabetes mellitus oder Hyperhidrose zählen zu den Risikofaktoren.

Intertrigo tritt häufig in folgenden Körperregionen auf:

Intertrigo Körperregionen

Die 3 Schlüsselfaktoren, die zu Hautfaltenschäden führen, sind 

  1. Feuchtigkeit durch Schweiss
  2. Reibung durch Haut-auf-Haut Kontakt und
  3. Bakterien und Pilze, die aufgrund des feucht-warmen Milieus häufig auftreten.

Daher sollten auch alle 3 Risikofaktoren im Hautfaltenmanagement gleichzeitig adressiert, d.h. die Feuchtigkeit sollte aus der Hautfalte abgeleitet, die Infektion bekämpft und die mechanische Reibung reduziert werden.

Symptome einer Intertrigo

Patient:innen beschreiben ein juckendes und brennendes Gefühl, oft begleitet von einem unangenehmen Geruch. Weitere Symptome sind:

  • Rötungen (Erythem)
  • Schmerzen
  • Mazeration und
  • Denudierung.

Die Symptome von Intertrigo können die Lebensqualität der Patienten stark beeinträchtigen. Zudem ist die geschädigte Haut besonders empfindlich gegenüber Bakterien und Pilzen. Unbehandelt kann Intertrigo zu einer sekundären Infektion führen.

Intertrigo in Kniefalte Intertrigo Brust 

Behandlungsmöglichkeiten

Als Standardbehandlung einer Intertrigo kommen in der Regel Schutzcremes, topische Antimykotika und absorbierende Materialien zum Einsatz. Diese adressieren jedoch in den meisten Fällen nur einen oder zwei der Faktoren, die mit Intertrigo verbunden sind. Wichtig ist, alle drei Faktoren, die mit dem Management von Hautfalten verbunden sind, bei der Behandlung zu berücksichtigen.

Eine effektive Lösung zur Versorgung von Intertrigo ist InterDry®, ein weicher, feuchtigkeitstransportierender Textilstoff mit einem antimikrobiellen Silberkomplex, der auf alle 3 Risikofaktoren abzielt, die mit der Schädigung der Hautfalte verbunden sind.

Fallbeispiel Intertrigo

Erstbehandlung

  • Symptome: Erythem, Denudierung, Mazeration
  • Behandlung: Orale und topische Antimykotika-Behandlung für 231 Tage
  • Ergebnis: Komplikation nicht gelöst

Folgebehandlung
Anwendung von InterDry, vollständige Abheilung nach 5 Tagen.

Tag 1 InterDry InterDry Anwendung Tag 5

Tag 1 (Bild links) und Tag 5 (Bild rechts) bei Folgebehandlung mit InterDry.