Wussten Sie, dass Mikrotraumata der Harnröhre ein Risikofaktor für die Entstehung von Harnwegsinfektionen (HWI) sind?1 Der intermittierende Selbstkatheterismus ist eine der Ursachen für Mikrotraumata,1,2 d. h. für Schäden an den Epithelzellen. Diese Schäden begünstigen das Bakterienwachstum.2,3

Wie viele ISK-Anwender:innen stellen Blut im Urin (Hämaturie) fest*?4

*Hämaturie gilt als Ersatzbegriff für Mikrotraumata

Wie können Sie ISK-Anwender:innen unterstützen, um das Risiko von Mikrotraumata generell zu minimieren?

Bedenken Sie die Beschichtungsmerkmale des Katheters Ihrer Patient:innen, vor allem, wenn es bei den Betroffenen zu Hämaturie oder Schmerzen bei der Katheterisierung kommt. 1
Schulen Sie Ihre Patient:innen bezüglich der Symptome von Mikrotraumata, damit sie wissen, wann sie Unterstützung benötigen. 1
Die richtige Katheterisierungstechnik und die Auswahl des geeigneten Katheters sind von zentraler Bedeutung. 1